
Schon zum vierten Mal veranstaltete das Netzwerk LGBT-Rechte von Amnesty International, das sich für die Menschenrechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgenderpersonen einsetzt, daher am 14. Mai 2011 die IDAHO-Night. Im Laderaum des Badeschiffs am Wiener Donaukanal

Daneben informierte das Netzwerk LGBT-Rechte auch über verschiedene Fälle von Diskriminierung und Verfolgung von LGBT-Personen (lesbian, gay, bisexual, transgender) weltweit. Gäste konnten ihr Wissen über die Situation von Menschen, die wegen ihrer sexuellen Orientierung verfolgt werden, bei einem Quiz unter Beweis stellen und durch Unterschriften auf Petitionen gleich dagegen Stellung beziehen. „Ich wusste gar nicht, dass es in so vielen Ländern noch diskriminierende Gesetze bis hin zur Todesstrafe gibt“, meinte ein Gast. „Umso wichtiger ist es mir, dagegen ein Zeichen zu setzen.“

Das Netzwerk LGBT-Rechte dankt allen, die diesen Abend ermöglicht haben, insbesondere den unentgeltlich auftretenden Künstler_innen sowie den Sponsor_innen agpro, Wrenkh und Zotter.
Ort: Badeschiff
Datum: 14.05.2011, 20:30 Uhr
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen