Am 5. und 6. Mai suchten wir am Infostand mit einer Bodenzeitung und einem „Sex Quiz“ mit Passant_innen zu den Themen Sexualität, Verhütung, Müttersterblichkeit, Schwangerschaft und Geburt ins Gespräch kommen. Die Quiz-Fragen drehten sich um sexuelle und reproduktive Rechte, um die Gesundheit von Frauen und Mädchen sowie um die Situation in Österreich und weltweit. Zu gewinnen gab es jede Menge Kondome und andere kleine Preise. Das Thema sprach besonders junge Menschen an. Das NW Frauenrechte sammelte Unterschriften zu Petitionen, die die sexuellen und reproduktiven Rechte in Marokko und Kamerun betreffen.

Am 6. Mai lud „Mutternacht“ zum Filmabend „An Episode in the Life of an Ironpicker“ mit Publikumsgespräch. Der preisgekrönte Film des Regisseurs Denis Tanovic behandelt die nahezu ausweglose Situation einer bosnischen Roma-Familie, die die lebensnotwendige Operation der Frau nach einer Fehlgeburt nicht bezahlen kann. Im Anschluss an den Film folgte ein Publikumsgespräch mit entwicklungspolitischen Expert_innen.
Straßenaktionen:
5. Mai 2014, 15 bis 18 Uhr: Victor Adler Markt, 1100 Wien
6. Mai 2014, 15 bis 18 Uhr: Mariahilferstraße/Ecke Neubaugasse, 1060 Wien
Filmabend: Dienstag, 6. Mai 2014, 19 bis 21:30 Uhr, Top Kino, Rahlgasse 1 1060 Wien
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen