Siroos Mirzaei, geboren 1963 in Mashhad, machte die Matura im Iran, studierte in Wien und ist Facharzt für Nuklearmedizin. Er engagiert sich für Menschenrechte als Sprecher der Ärzt_innengruppe von Amnesty International und in der Betreuung von traumatisierten Flüchtlingen bei Hemayat. Neben zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten ist er Co-Herausgeber des Buches „Abbilder der Folter“.
Am Podium diskutierten anschließend die Psychotherapeutin Barbara Preitler, die Iran-Expertin- und Aktivistin Jaleh Lackner Gohari, Amnesty-Generalsekretär Heinz Patzelt, Moderatorin Mozhgan Sadr mit dem Autor (von links).Das Netzwerk Frauenrechte war mit einem Infotisch vertreten.
Ort: Hauptbücherei, Urban-Loritz Platz 2a, 1070 Wien
Datum: 15. 2. 2013, 19 Uhr

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen