Das Publikum konnte am Mittwoch, 24. November, im vollen Wiener Schikanederkino bei der Österreich-Premiere des Films „Cul-de-Sac“ dabei sein und sich auf das Leben der Hauptdarstellerin Kiana Firouz einlassen. Sie ist iranische Aktivistin, die sich über Jahre im Untergrund für Homosexuellen- und Frauenrechte einsetzte. Firouz arbeitete, damals noch im Iran lebend, an einer Dokumentation über die Missachtung der Menschenrechte in ihrem Land - bis iranische Sicherheitsdienste von ihrer Arbeit erfuhren. Daraufhin wurde sie von ihrer Universität geworfen und fand sich genötigt, das Land zu verlassen.
Sie suchte in Großbritannien um Asyl an, welches ihr erst im zweiten Anlauf gestattet wurde.
Ort: Schikanederkino
Datum: 24.11.2010
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen