Die Veranstaltung war folgendermaßen strukturiert:
Vormittags fanden Vorträge mit anschließenden Publikumsdiskussionen statt, nachmittags wurden Workshops angeboten, u. a. zu Themenbereichen wie (Inter-)Religiöse Friedensarbeit, Religion und Film und einem Schwerpunkt zu Lateinamerika. Ein abwechslungsreiches Abendprogramm, bei dem auch das Burgfest nicht fehlen durfte, rundete das Programm ab.
Mitglieder der Gruppe 3 hielten während der gesamten Tagung einen Infostand ab. Es wurden Petitionen zu folgenden Staaten aufgelegt:
Iran, El Salvador, Argentinien, Dominikanische Republik, USA, VR China Saudi-Arabien und Ägypten.
Auch die Fotoaktion zur derzeitigen AI-Kampagne durfte nicht fehlen.
Die Sommerakademie in Schlaining ist jedes Mal eine sehr informative Veranstaltung, die uns auch die Möglichkeit gibt, sich mit anderen Menschen auszutauschen.
Ort: Schlaining
Datum: 3. - 8.7.2016
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen