Die Edition Roesner stellte das von Amnesty International und der Armin T. Wegner-Gesellschaft herausgebrachte Menschenrechtsbuch "Wer die Wahrheit spricht ..., muss immer ein gesatteltes Pferd bereithalten", das die 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte mit je einer Geschichte abdeckt, im Mödlinger Stadtamt vor. Das Buch war das Ergebnis des von der deutschen Amnesty-Gruppe Schwelm (Wuppertal) organisierten "Armin T. Wegner Literaturwettbewerbs Menschenrechte", an dem sich 500 Autorinnen und Autoren aus zwölf verschiedenen Staaten beteiligt hatten.
Der Mödlinger Bürgermeister Hans Stefan Hintner eröffnete die gut besuchte Veranstaltung. Tobias Kiwitt (Amnesty International, Schwelm) erläuterte den Hintergrund des Menschenrechtsbuches und Verleger Christoph Haacker erinnerte an Armin T. Wegner, einem couragierten Schriftsteller, der sich sein ganzes Leben lang für die Verteidigung der Menschenrechte eingesetzt hatte.
Elfriede Ott las berührende Geschichten und schilderte sehr persönlich, wie die Lektüre des Buches sie bewegt hatte.
Das Weingut Michlits - Stadlmann (St. Andrä/Zicksee) schenkte an diesem Abend aus und spendete seine Einnahmen Amnesty International - wir danken!
Ort: Galeria Sala Terrena, Pfarrgasse 9, Mödling
Datum: 11.12.2010, 18 - 21 Uhr
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen