Amnesty International nahm mit einem Infotisch an den Feministischen Tischgesellschaft teil.
Die Aktion lief super. Die Leute kamen von sich aus hin, mussten nicht angesprochen werden. Unser Spiel, bei dem es ein Quiz zu verschiedenen Regionen gab, kam sehr gut an, einige Mitspielende haben sich die Antworten sogar notiert. Die Frauenministerin kam zu allen Tischen und zeigte großes Interesse am Spiel für die Schulbildung. Es war auch sehr gut, dass sich die Leute hingesetzt haben, war gemütlicher und mehr auf einer Ebene.
Ort: Mariahilfer Straße
Datum: 30.5.2015
Samstag, 30. Mai 2015
Südwindfest 2015
Beim diesjährigen Südwindfest waren mehr als 50 NGOs vertreten - so auch Amnesty International!
Neben den Ständen verschiedenster Organisationen und Initiativen wurden Kunsthandwerk und Kulinarisches aus aller Welt geboten. Musikdarbietungen rundeten das Programm ab.
Das Abhalten eines Infostandes beim Südwindfest ist fixer Bestandteil der Öffentlichkeitsaktionen der Gruppe 3 (Wien).
Auch heuer konnten wir zu den verschiedensten Petitionen (Syrien - 4 "Verschwundene", Saudi-Arabien, Myanmar,
Manifest "My body - my rights", SOS-Europa) viele Unterschriften verzeichnen.
Die Besucher_innen des Südwindfestes nahmen sich Zeit zum Lesen der Briefaktionen und es ergaben sich auch interessante Gespräche.
Datum: 30.5.2015,
Ort: Altes AKH
Neben den Ständen verschiedenster Organisationen und Initiativen wurden Kunsthandwerk und Kulinarisches aus aller Welt geboten. Musikdarbietungen rundeten das Programm ab.
Das Abhalten eines Infostandes beim Südwindfest ist fixer Bestandteil der Öffentlichkeitsaktionen der Gruppe 3 (Wien).
Auch heuer konnten wir zu den verschiedensten Petitionen (Syrien - 4 "Verschwundene", Saudi-Arabien, Myanmar,
Manifest "My body - my rights", SOS-Europa) viele Unterschriften verzeichnen.
Die Besucher_innen des Südwindfestes nahmen sich Zeit zum Lesen der Briefaktionen und es ergaben sich auch interessante Gespräche.
Datum: 30.5.2015,
Ort: Altes AKH
Samstag, 9. Mai 2015
Infotisch des Osteuropa - Zentralasien - Teams
In Aderbaidschan finden vom 22. - 28.6.2015 die ersten Europäische Spiele statt. Während dort zu dieser Zeit der Sport im Rampenlicht steht, befinden sich namhafte MenschenrechtsverteidigerInnen hinter Gittern.
Beim Infotisch konnten zu beiden Themen einige Unterschriften gesammelt werden.
Ort: Mariahilfer Straße, Generali Center
Datum: 09.5.2015, 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag, 7. Mai 2015
Cine Latino Festival 2015
Das Filmcasino präsentierte vom 2. bis 7. Mai Filmpremieren, Klassiker sowie Gespräche mit Filmregisseur_innen.
Die AI-Gruppe 3 (Wien) hielt während der gesamten Veranstaltung einen Infostand ab.
Es wurden folgende Petitionen aufgelegt:
Mexiko (Fall eines bedrohten Menschenrechtsanwalts)
- Kolumbien (kleinbäuerliche Gemeinschaft in El Parvenir bedroht)
- Kuba (Regimekritiker inhaftiert)
- Mexiko (Stop Folter-Kampagne)
- Manifest ("My body-my rights")
Das Filmfestival war eine sehr interessante Veranstaltung und der Infostand war auch gut besucht.
Freitag, 1. Mai 2015
Folderausteilen am 1. Mai
Mitglieder des Netzwerks Arbeit, Wirtschaft und soziale Rechte verteilten Flyer zum Flüchtlingsdrama in Syrien.
Insgesamt konnten die AktivistInnen ca. 2000 Flyer unter die Leute bringen.
Ort: Wiener Ringstraße
Datum: 1.5.2015, 09:30 – 12:30 Uhr
Insgesamt konnten die AktivistInnen ca. 2000 Flyer unter die Leute bringen.
Ort: Wiener Ringstraße
Datum: 1.5.2015, 09:30 – 12:30 Uhr
Abonnieren
Posts (Atom)